
Die Entwicklung von Warhammer 40,000: Dawn of War IV
Hallo zusammen!
In den letzten vier Jahren haben wir hart an Warhammer 40,000: Dawn of War IV gearbeitet und freuen uns nun sehr, euch endlich mehr Details über die Arbeit in dieser Zeit präsentieren zu können! Im heutigen Beitrag befassen wir uns näher mit der Entwicklung unserer eigenen Vision für Dawn of War und was euch erwartet, wenn das Spiel nächstes Jahr auf den Markt kommt.
Ein düsteres Universum voller ewiger Konflikte
In der Welt von Warhammer 40,000 gibt es ständig Konflikte und uns ist bewusst, dass es für den Erfolg von Dawn of War IV entscheidend ist, die Atmosphäre dieser Welt richtig einzufangen. Sie muss düster sein und ein gewisses Maß an Chaos und Gewichtigkeit haben.
Zudem wissen wir, wie viel Wert die Fans von Warhammer auf tiefgründige, sorgfältig ausgearbeitete Kampagnen legen. Deshalb haben wir in enger Zusammenarbeit mit dem legendären „Schwarze Bibliothek“-Autor John French eine Handlung entwickelt, die diesem beliebten Universum gerecht wird.
Wir wollen noch nicht zu viel verraten, aber auf Kronus erwarten euch Manipulation, Verrat und der Hunger nach Macht, wie sie in der Welt von Warhammer 40,000 an der Tagesordnung stehen – und zwar in Hülle und Fülle.
Viele Jahre nach den Ereignissen von Dawn of War: Dark Crusade befindet sich Kronus zusammen mit einem Teil der Space Marines vom Orden der Blood Ravens auf der falschen Seite des Großen Risses. Als Cyrus und Jonah Orion auf der Suche nach ihrem alten Orden nach Kronus kommen, entdecken sie stattdessen eine bösartige Macht, die eine Bedrohung für den gesamten Subsektor darstellt.
Zum Start von Dawn of War IV wird diese Geschichte durch vier unterschiedlichen Handlungen erzählt – eine pro Fraktion –, wobei jede in die übergeordnete Gesamtgeschichte einfließt. Egal, ob ihr als Orks, Adeptus Mechanicus, Necrons oder Space Marines spielt – jede Kampagne ist einzigartig für ihre jeweilige Fraktion und spiegelt ihre Bedürfnisse und Wünsche in dieser zerrissenen Galaxie wider.
Klassisches Gameplay mit beispiellosem Spektakel
Wir wollten von Anfang an, dass unser Spiel eine Rückkehr zum klassischen „Dawn of War“-Gameplay ermöglicht, das uns alle im Jahr 2004 so begeistert hat. Daher konzentriert sich Dawn of War IV stark auf epische Schlachten, die durch die Eroberung und Kontrolle von Territorien, strategisches Truppenmanagement und dem Aufbau der Basis entschieden werden.
Dann gibt es noch die berühmten und beliebten Sync-Kills der Reihe, die wir zu unserem Kampfdirektor-System erweitert haben.
Früher war es so, dass bei Sync-Kills zwei Charaktere ihre Todesstöße in einer einzigartigen, choreografierten Kampfsequenz ausführten. In Dawn of War IV sorgt der Kampfdirektor dafür, dass nun alle Charaktere in allen Kampfsituationen diese persönliche Kampfanimation erhalten!
Die Kämpfe in Dawn of War waren noch nie so brutal, düster und packend wie jetzt. Was unsere Grafiker, Animatoren und Programmierer mit diesem System erreicht haben, erfüllt uns mit großem Stolz.
Entwickelt, um eure Leidenschaft für Warhammer 40,000 zu befeuern
Gleichzeitig soll es ein Spiel voller Inhalte sein, das alle Elemente des „Dawn of War“-Erlebnisses berücksichtigt.
Zu diesem Zweck ergänzen wir unsere Sammlung spannender Kampagnen durch eine Auswahl an Spielmodi, die euch auch nach Abschluss der Geschichte noch Dutzende – vielleicht sogar Hunderte – von Stunden lang fesseln werden:
- Der letzte Widerstand – Alle lieben ihn und es wird ihn mit Dawn of War IV wieder geben! In diesem Modus müsst ihr euch in einem hektischen Kampf ums Überleben gegen immer tödlichere Wellen von Feinden behaupten, die eure Fähigkeiten an ihre Grenzen bringen werden. Verbessert eure Charaktere und schaltet neue Fähigkeiten und Ausrüstung frei, um der unerbittlichen Bedrohung immer einen Schritt voraus zu sein.
- Scharmützel – In Scharmützel habt ihr die vollständige Kontrolle über das Schlachtfeld. Ihr könnt die Karte, die Fraktionen, die Schwierigkeit und vieles mehr auswählen. Hier könnt ihr entweder eure Fähigkeiten außerhalb der Kampagne trainieren oder euch in ein von euch selbst gestaltetes Chaos stürzen, ganz nach euren Wünschen.
- Mehrspielermodus: Die Missionen, Charaktere und Kampagnen von Dawn of War IV sollen all die Liebe und den Respekt bekommen, die sie verdienen, aber der Mehrspielermodus ist ebenso wichtig! Zum Start des Spiels werdet ihr es im Mehrspielermodus 1v1, 2v2 oder 3v3 mit der ganzen Welt aufnehmen können.
Genau wie unsere Kampagnen unterstützen auch alle diese Modi den Koop-Modus!
Und natürlich wäre es nicht Dawn of War, wenn ihr eure Streitkräfte nicht auch individuell anpassen könntet. Dawn of War IV wird über ein Malerwerkzeug verfügen, mit dem ihr euren Einheiten eine ganz persönliche Note verleihen könnt, sodass jedes Schlachtfeld zu eurem ganz eigenen wird.
—
Wir hoffen, euch hat dieser kurze Einblick in all die coolen Dinge gefallen, die wir für Dawn of War IV vorbereiten! In den kommenden Wochen und Monaten werden wir euch noch mehr präsentieren. Folgt uns also, um über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben und vergesst nicht, das Spiel auf eure Wunschliste zu setzen.
Join the official Warhammer 40,000: Dawn of War IV Discord community to connect with fellow fans, share your thoughts, and get the latest updates straight from the source. Whether you're here for news, feedback, or just to hang out - there's a place for you.
Plus, follow Warhammer 40,000: Dawn of War IV on socials to keep up to date on important updates and announcements, catch special behind-the-scenes looks, and to be part of the community.


