Social-Media-Erklärung

PLAION möchte verstehen, wie Nutzer sozialer Medien unsere Spiele und Produkte sowie andere für PLAION relevante Themen besprechen, damit wir Ihre Meinung und Ihr Feedback berücksichtigen und unsere Spiele verbessern können. Dazu analysieren wir, wie viele andere Unternehmen und öffentliche Einrichtungen auch, die Social Media-Aktivitäten, die mit unseren Spielen verbunden sind, und überwachen die Verwendung unserer eigenen Social-Media-Kanäle. Die Erkenntnisse aus der Analyse helfen uns dabei, die Kommunikations- und Entwicklungsstrategie von PLAION zu gestalten.

 

Für PLAION geltende datenschutzrechtliche Rahmenbedingungen

Sämtliche personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit den Datenschutzbestimmungen der Europäischen Union verarbeitet.

 

Wer ist für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten verantwortlich?

PLAION ist der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten. Wir arbeiten mit einem externen Dienstleister zusammen, der öffentliche Social Media-Daten in unserem Auftrag und nach unseren Anweisungen verarbeitet und auswertet.

 

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, um mehr über unsere Follower zu erfahren und unsere Spiele zu verbessern. Insoweit liegt es in unserem berechtigten Interesse, Ihre personenbezogenen Daten, die in den sozialen Medien öffentlich zugänglich sind, zu verarbeiten. Wir stellen sicher, dass im Einklang mit geltenden Datenschutzgesetzen, hinreichende und spezifische Vorkehrungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten getroffen werden.

 

Herkunft und Art der verarbeiteten Daten

Der externe Dienstleister erhebt und analysiert Daten aus öffentlichen Beiträgen von Social Media-Nutzern auf verschiedenen Social Media-Kanälen und verfolgt verschiedene Online-Quellen, wie z. B. Foren, Blogs und Online-Nachrichten-Websites. Der externe Dienstleister verarbeitet nur solche Informationen, die öffentlich zugänglich sind.

 

Der externe Dienstleister verarbeitet in unserem Auftrag folgende personenbezogenen Daten:

  • Identifikationsdaten (Name, Benutzername, Benutzerkennung und geografisches Gebiet)
  • Persönliche Merkmale (Alter, Geschlecht und Familienstand)
  • Konsumgewohnheiten
  • Hobbys und Interessen
  • beruflichen und bildungsmäßigen Hintergrund
  • Bilder und Videos
  • sonstige Informationen, die auf einer analysierten Website oder auf einer Plattform eines Drittanbieters veröffentlicht werden.

Während der externe Anbieter die oben genannten personenbezogenen Daten erhebt, analysieren wir nur einen Teil dieser Daten. Für diese Analyse verwenden wir hauptsächlich aggregierte Daten. Einzelne Zitate können jedoch als Beispiele aufgegriffen und zur Beschreibung der allgemeinen Haltung gegenüber PLAION in den sozialen Medien verwendet werden.

 

Wir haben strenge Beschränkungen für die Themen festgelegt, die wir überwachen, und dafür gesorgt, dass unsere Mitarbeiter beim Zugriff und bei der Nutzung der Datenbank des externen Anbieters an klare Anweisungen und Vertraulichkeitsverpflichtungen gebunden sind.

 

Wer erhält personenbezogene Daten?

Empfänger der personenbezogenen Daten sind ausschließlich autorisierte PLAION-Mitarbeiter.

 

Wie lange speichert PLAION personenbezogenen Daten?

Berichte, die personenbezogene Daten enthalten, werden maximal fünf Jahre lang gespeichert und werden dann vernichtet bzw. gelöscht. Auf Anweisung von PLAION löscht der externe Dienstleister die Suchergebnisse nach einem Zeitraum von sechs Monaten. Automatische Sicherungskopien werden ebenfalls nach sechs Monaten von den Servern des Dienstleisters gelöscht.

 

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, unserer Verarbeitung zu widersprechen, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und sie zu berichtigen, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken und, unter gewissen Umständen, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Da wir nicht direkt mit den Social Media-Nutzern, deren Daten verarbeitet werden, interagieren, und grundsätzlich keinen Zugang zu ihren Kontaktdaten haben, wäre es unmöglich, oder mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden, diese Nutzer einzeln zu informieren. Daher informieren wir Social Media-Nutzer über diese Datenschutzerklärung.

 

Ausübung Ihrer Rechte

Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie eine E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von PLAION unter dpo@plaion.com senden. Weitere Informationen zu Ihren Rechten und unseren Ansprechpartnern finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

Weitere Informationen

Weitere Informationen und Ansprechpartner für die Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung (https://plaion.com/en-de/privacy)

 

Falls Sie weitere Fragen haben, können Sie sich auch per E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten unter dpo@plaion.com wenden.

 

Kontaktaufnahme mit der Aufsichtsbehörde

Darüber hinaus haben Sie, unbeschadet sonstiger administrativer oder gerichtlicher Rechtsmittel, das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedsstaat ihres Aufenthaltsorts, am Ort Ihres Arbeitsplatzes oder am Ort des mutmaßlichen Verstoßes gegen die DS-GVO, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DS-GVO verstößt.