Ein genauerer Blick auf den In-Engine-Trailer „Zurück in den Krieg“ von Dawn of War IV

Hallo zusammen!

Vor Kurzem haben wir unseren In-Engine-Trailer „Zurück in den Krieg“ enthüllt und gezeigt, was das Gameplay von Warhammer 40,000: Dawn of War IV wirklich zu bieten hat. Der Trailer wurde komplett in der Engine des Spiels aufgenommen, um das Spektakel und die ungeheuren Ausmaße zu unterstreichen, die für diese Spielereihe so bedeutend sind.

Aber nur keine Sorge, falls ihr den Trailer verpasst haben solltet! In diesem Beitrag zeigen wir nicht nur den Trailer, sondern haben auch ein paar unserer persönlichen Highlights daraus ausgesucht, um darüber ein paar Worte zu verlieren und zu erklären, was sich dabei hinter den Kulissen abspielt.

Dawn of War IV bringt den Basenbau zurück

Beginnen wir hiermit: In Dawn of War IV steht der Basenbau wieder im Mittelpunkt. Jede der vier Fraktionen des Spiels verfügt aber zahlreiche verschiedene Gebäude und Befestigungsanlagen, wie etwa den mächtigen Hammerschlag-Sturmbunker.

Das Gebäudesystem in Dawn of War IV ist dem des ersten Spiels sehr ähnlich. Wenn ihr Gebäude errichtet, Forschung betreibt oder diese Gebäude verbessert, werden dabei neue Einheiten freigeschaltet, die ihr in der Schlacht einsetzen könnt. Je stärker diese Einheiten sind, desto mehr Macht und Einfluss müsst ihr im Kampf errungen haben, um sie ins Feld schicken zu können.

 

Ein Blick auf unseren Kampfdirektor 

Genaueres zu unserem Kampfdirektor-System werdet ihr in einem zukünftigen Beitrag erfahren, aber kurz gesagt haben wir das Sync-Kill-System von Dawn of War überarbeitet, um die Fähigkeiten moderner Hardware voll auszuschöpfen. 

Anstatt nur ein paar wenige ausgesuchte Todesstöße zu animieren (wie in den früheren Spielen), wendet unser neuer Kampfdirektor das Sync-Kill-System bei jeder Einheit an, und zwar überall, in jedem Stadium jedes Kampfes! 

Der Kampfdirektor richtet konstant Fragen an das Schlachtfeld und liefert Antworten in Form von maßgeschneiderten Animationen für jedes individuelle Gefecht. Falls ihr euch also schon mal gefragt habt, was wohl passiert, wenn es ein Redemptor Dreadnought mit einem Gargbot aufnimmt, dann bekommt ihr jetzt eure Antwort!

 

Das richtige Werkzeug für die richtige Aufgabe

Viele der Einheiten in Dawn of War IV lassen sich mit unterschiedlichen Waffen und Upgrades ausstatten, ganz nach Situation. Zum Beispiel kann bei einem Intercessor der Space Marines das Boltgewehr einfach mit einem Sturmboltgewehr oder Stalker-Boltgewehr getauscht werden. Oder darf es dazu vielleicht ein Granatwerfer sein?

Durch diese Flexibilität kann die aktuelle Bedrohung mit einem großen Maß an taktischer Vielfalt in Angriff genommen werden. So könnt ihr eure Intercessor-Sergeants etwa mit Energieschwert und Flammenpistole ausstatten, um Gruppen zu bekämpfen, während Energiehammer und Plasmapistole gegen größere Ziele wie Fahrzeuge effektiver wären. Wer ein wenig herumexperimentiert, wird mit der Zeit ein Arsenal an taktischen Optionen entwickeln, um jede Herausforderung zu bewältigen, die das Spiel einem entgegenbringt.

 

Taktischer Feinschliff mit einer Vielfalt von Einheiten 

Die Launch-Version von Dawn of War IV wird massenweise verschiedene Einheiten bieten. Dieser Ausschnitt verdeutlicht, was für ungeheuer umfangreiche Armeen ihr tatsächlich befehligen werdet. Insgesamt gibt es mehr als einhundert verschiedene Einheiten und Gebäude, und diese Einheiten gibt es dazu noch in mehreren Varianten und mit unterschiedlichen Waffenausstattungen.

Für alle, die sich richtig tief in die Feinheiten der taktischen Kriegsführung einarbeiten möchten, wollen wir sicherstellen, dass sie zur Genüge mit Waffen und Kriegsausrüstung eingedeckt sind, um ihre blutrünstigsten Strategien so verwirklichen zu können, wie es in Warhammer 40,000 bisher noch niemals möglich war.

 

Kronus in all seinen zerrütteten Facetten 

Unsere Geschichte führt uns quer über den Planeten Kronus, was bedeutet, dass wir eine Vielzahl unterschiedlicher Landschaften zu erkunden haben. Ob ihr in einer sengenden Wüste kämpft oder hoch oben im Gebirge – jedes Schlachtfeld trägt die Narben einer Welt im endlosen Krieg.

Im Laufe der Kampagne werden verschiedene Missionen in den vielen Gebieten der Weltkarte erscheinen, und eventuell müsst ihr euch entscheiden, welche davon ihr angehen wollt. Manche dieser Entscheidungen werden auch Konsequenzen nach sich ziehen. Verteidigt ihr zum Beispiel einen Manufactorien-Komplex statt einer Makropole, wird diese in der Zwischenzeit womöglich zerstört.

 

Spektakuläre Zerstörungskraft 

Es ist uns wichtig, ein wirklich beeindruckendes Spektakel zu liefern. Zu diesem Zweck haben wir ein eigenes Zerstörungssystem entwickelt, das dem Schlachtfeld Leben einhaucht wie noch nie zuvor.

Jedes erbaute Gebäude wird auf beeindruckende Weise zusammenstürzen, sobald es zu viel Schaden genommen hat. Auch Landschaftselemente und Fahrzeugwracks können durch fehlgeleites Feuer in Schutt und Asche gelegt werden. Stellt euch einen Gorkanaut vor, der eine Salve Raket’n abfeuert. Ja, das sind eine ganze Menge Raket’n, aber schließlich Ork-Raket’n. Davon werden nicht alle ihr eigentliches Ziel treffen!

Das System, das wir geschaffen haben, verleiht jedem Schlachtfeld eine einzigartige Dynamik und vermittelt in jeder Landschaft das Gefühl, dass jüngste Gefechte sie wirklich mitgenommen haben.

Wir hoffen, euch hat dieser Blick hinter die Kulissen unseres neuesten Trailers gefallen. In den Wochen und Monaten, bis Dawn of War IV 2026 herauskommt, haben wir noch mehr Entwickler-Blogs für euch parat. Vergesst in der Zwischenzeit nicht, das Spiel auf eure Wunschliste zu setzen, falls ihr das noch nicht gemacht habt!

Das Team von KING Art Games

Werde Mitglied der offiziellen Discord-Community für Warhammer 40,000: Dawn of War IV, um dich mit anderen Fans auszutauschen, deine Meinung zu teilen und die neuesten Updates direkt an der Quelle zu kriegen. Ganz egal, ob du hier Neuigkeiten erfahren, Feedback abgeben oder einfach nur abhängen willst – alle sind willkommen.

Folge außerdem Warhammer 40,000: Dawn of War IV auf den sozialen Medien, um die wichtigsten Informationen und Ankündigungen immer sofort zu bekommen, exklusive Blicke hinter die Kulissen zu erhaschen, und um Teil der Community zu werden.

DAWN OF WAR IV

BITTE BESTÄTIGE DEIN ALTER